YOGA
1. ANMELDUNG UND ZAHLUNG
Mit Buchung des jeweiligen Angebots sind meine AGB akzeptiert. Für die Teilnahme an den Kursen, Workshops und Events ist eine schriftliche Anmeldung per Email, WhatsApp erforderlich. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit allen Informationen zu dem gebuchten Kurs, Workshop und/oder Event inkl. der Rechnung. Durch die Bestätigungsmail sind Sie verbindlich angemeldet. Sie haben Anrecht auf einen Platz beim gebuchten Angebot und deine Glücksmomente Simone Cimino auf den fälligen Rechnungsbetrag. Bitte überweisen Sie den offenen Rechnungsbetrag innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Rechnung auf das angegebene Konto, es sei denn, ein anderer Zahlungszeitpunkt ist vereinbart. Sofern der offene Rechnungsbetrag innerhalb der Frist nicht eingegangen ist, behält sich deine Glücksmomente Simone Cimino vor, Ihre Anmeldung zu stornieren.
2. ERSTATTUNGSMODALITÄT UND STORNIERUNG
Bei einer Stornierung des Kurses, Workshops und/oder Events Ihrerseits wird der gezahlte oder fällige Betrag nicht erstattet oder storniert. Ihren Platz können Sie jedoch an eine andere Person übertragen. Ich bitte um unverzügliche Information per Email.
Sollte der Kurs, Workshop und/oder Event von meiner Seite aus nicht zu Stande kommen, wird dieser Kurs nachgeholt oder die Teilnahmegebühr wird erstattet. Die Entscheidung über die Erstattungsform wird von deine Glücksmomente Simone Cimino getroffen. Der Ausfall einer Übungseinheit berechtigt den Teilnehmer nicht zu einer Kürzung/Rückforderung der gezahlten Beiträge.
3. KÜNDIGUNG KURSVERTRÄGE VON FORTLAUFENDEN KURSEN UND NICHTTEILNAHME
Zum Ablauf des aktuellen Kurses ist spätestens 2 Wochen vor Kursende kostenlos schriftlich zu kündigen, sofern Sie nicht an dem Folgekurs teilnehmen möchten. Sollte eine Kündigung nicht erfolgen, wird der Kurs automatisch verlängert. Darüber erhalten Sie eine Bestätigungsmail inkl. Rechnung. Die aktuellen Kurszeiten für den Folgekurs entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung auf der Internetseite www.deinegluecksmomente.de. Bei späterer Kündigung, bis 1 Tag vor Kursbeginn werden 50 % der Kursgebühr fällig, außer es wird ein Ersatzteilnehmer/-In gestellt. Bei Abbruch eines laufenden Kurses Ihrerseits, gleich welcher Ursache, bei Nichterscheinen oder Krankheit findet keine Erstattung der bereits gezahlten Kursgebühr statt.
4. TEILNAHMEFÄHIGKEIT
Bei allen Kursen, Workshops und/oder Events ist Selbstverantwortlichkeit und normale psychische und physische Belastbarkeit vorausgesetzt. Bei akuten körperlichen oder psychischen Problemen sollte vorher mit einem Arzt abgeklärt werden, ob das jeweilige Angebot zu diesem Zeitpunkt sinnvoll ist. Die Teilnahme an den Yoga-Kursen, Workshops und/oder Events geschieht grundsätzlich auf eigene Verantwortung der Teilnehmer/-Innen und unter Ausschluss jeglicher Haftung.
5. HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden Gründen nicht etwas anderes ergibt. Dies gilt auch für den Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, falls der Kunde gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erhebt. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen.
6. SPRACHE, GERICHTSSTAND UND ANZUWENDENDES RECHT
Der Vertrag (Bestätigungsmail) wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat. Gerichtsstand ist bei Streitigkeiten mit Kunden, die kein Verbraucher, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, Sitz des Anbieters.
ONLINE SHOP
1. GELTUNGSBEREICH
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) gelten die nachfolgenden AGB.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.
2. VERTRAGSPARTNER, VERTRAGSSCHLUSS, KORREKTURMÖGLICHKEITEN
Der Kaufvertrag kommt zustande mit deine Glücksmomente, Simone Cimino (nachfolgend „Verkäufer“).
Die im Online-Shop enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen Korrekturhilfen nutzen. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen:
- indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung auffordert (z.B. durch Weiterleitung zum Bezahlen), oder
- indem er dem Kunden eine Auftragsbestätigung/Rechnung per Email übermittelt, oder
- indem er dem Kunden die bestellte Ware liefert, wobei insoweit der Zugang der Ware beim Kunden maßgeblich ist.
Die für Sie relevante Alternative richtet sich danach, welches der aufgezählten Ereignisse als erstes eintritt. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.
3. VERTRAGSSPRACHE, VERTRAGSTEXTSPEICHERUNG
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist deutsch. Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert.
4. LIEFERBEDINGUNGEN
Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per Email und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene Email-Adresse und Lieferanschrift zutreffend sind. Wir liefern nur im Versandweg. Digitale Güter werden dem Kunden in elektronischer Form entweder als Download oder per Email zur Verfügung gestellt. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die angegebene Lieferanschrift maßgeblich.
Innerhalb von Deutschland versenden wir für € 2,50 pauschal mit DHL.
Ins Ausland versenden wir mit DHL Päckchen mit Sendungsverfolgung:
- Belgien: € 9,50
- Italien: € 9,50
- Liechtenstein: € 16,00
- Luxemburg: € 9,50
- Österreich: € 9,50
- Schweiz: € 14,00
- Spanien: € 9,50
Der Versand findet zwischen 1-3 Werktagen nach Zahlungseingang statt. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung vom Vertrag zurückzutreten. Der Verkäufer wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Ware zu beschaffen. Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit der Ware wird der Kunde unverzüglich informiert und die Gegenleistung unverzüglich erstattet.
Die Kosten für den Rückversand trägt der Käufer. Dieses betrifft die Rücksendung der Ware/n beim Widerruf des Vertrags und ebenfalls beim Rückversand wegen Gewährleistung/Mängelanspruch.
5. PREISE UND BEZAHLUNG
Ihnen stehen 4 Bezahlmethoden zur Verfügung:
- Überweisung
- PayPal
- Lastschrift (PayPal Plus)
- Einzug Kreditkarte (PayPal Plus)
In Zusammenarbeit mit dem Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (nachfolgend „PayPal“) bieten wir Ihnen die Zahlungsoptionen als PayPal Services an. Sofern nachfolgend nichts Anderes geregelt ist, setzt die Zahlung über PayPal Plus keine Registrierung bei PayPal voraus. Weitere Hinweise erhalten Sie bei der jeweiligen Zahlungsoption und im Bestellvorgang. Die PayPal-Nutzungsbedingungen können Sie unter PayPal einsehen: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full und https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full
6. WIDERRUFSRECHT
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen zu, wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben. Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt. Ein Widerruf und/oder Rückgabe von digitalen Gütern ist grundsätzlich ausgeschlossen. Deine Glücksmomente kann nach ihrer Anfrage entscheiden, ob ein Widerruf noch möglich ist. Diesem wird zugestimmt, sofern die digitale Ware noch nicht in Bearbeitung bzw. in Erstellung ist. Dieses liegt im Ermessen von deine Glücksmomente.
7. EIGENTUMSVORBEHALT
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
8. TRANSPORTSCHÄDEN
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Ihr Widerrufs- und/oder Gewährleistungsrecht wird hierdurch nicht berührt. Wir danken für Ihre Mithilfe.
9. MÄNGELHAFTUNG (GEWÄHRLEISTUNG)
Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Die nachstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden:
- bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
- bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist
- bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten)
- im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart, oder
- soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Beschränkungen gegenüber Unternehmern
Gegenüber Unternehmern gelten als Vereinbarung über die Beschaffenheit der Ware nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibungen des Herstellers, die in den Vertrag einbezogen wurden; für öffentliche Äußerungen des Herstellers oder sonstige Werbeaussagen übernehmen wir keine Haftung. Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei neu hergestellten Sachen ein Jahr ab Gefahrübergang.
Die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch nach § 445a BGB bleiben unberührt.
Regelungen gegenüber Kaufleuten
Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.
10. HAFTUNG
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt:
- bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
- bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
- bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
- soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
11. STREITBEILEGUNG
Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist. Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet, hierzu aber bereit.
12. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
RABATTAKTIONEN
1. Geburtstagsrabatt
Durch ihre Anmeldung zum Geburtstagsrabatt erhalten Sie zu ihrem Geburtstag eine Email mit einem personalisierten Rabatt und alle Bedingungen für die Inanspruchnahme. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit Ihren Daten und einen Link zum Abmelden. Wenn Sie ihre Daten ändern möchten, füllen Sie erneut das Formular aus und senden es. Sie erhalten eine neue Bestätigungsmail mit ihren aktualisierten Daten inkl. eines Links zum Abmelden. Jederzeit können Sie sich abmelden durch die bereits erhaltenen Links. Wenn Sie die alte Bestätigungsmail mit dem Link zum Abmelden nicht mehr haben, melden Sie sich einfach erneut an, damit Sie eine neue Bestätigungsmail mit dem Link zum Abmelden erhalten.
1. Rad des Schicksals
Durch ihre Anmeldung zur Verlosung Rad des Schicksals nehmen Sie an allen Verlosungen automatisch teil. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit Ihren Daten und einen Link zum Abmelden. Wenn Sie ihre Daten ändern möchten, füllen Sie erneut das Formular aus und senden es. Sie erhalten eine neue Bestätigungsmail mit ihren aktualisierten Daten inkl. eines Links zum Abmelden. Jederzeit können Sie sich abmelden durch die bereits erhaltenen Links. Wenn Sie die alte Bestätigungsmail mit dem Link zum Abmelden nicht mehr haben, melden Sie sich einfach erneut an, damit Sie eine neue Bestätigungsmail mit dem Link zum Abmelden erhalten. Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie zu, dass der Gewinner mit dem Vornamen z.B. in YouTube Videos bekannt gegeben wird. Über den Gewinn und alle Bedingungen für die Inanspruchnahme werden Sie per Mail informiert. Der Verlosungsprozess ist zufällig - das Schicksal entscheidet.
Stand: Januar 2023